Eine pauschale Angabe, wie lange du für die Sanierung des Badezimmers brauchst, lässt sich aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht machen. Denn bis die eigentliche Bauphase startet, vergeht viel Zeit für die Planung und Organisation aller benötigten Materialien sowie der sanitären Anlagen.
Der Zeitraum richtet sich nach der Lieferdauer für Materialien
Ehe du mit der eigentlichen Badsanierung beginnst, bestellst du die Fliesen, die sanitären Einrichtungen und alle Utensilien, die du im Endeffekt für den Ausbau brauchst. Das ist der Bereich, auf den du am wenigsten Einfluss nehmen und den du zeitlich nicht steuern kannst. Hast du dich zum Beispiel für seltene Fliesen aus Italien entschieden, kann die Lieferfrist durchaus einige Wochen, aber auch zwei bis drei Monate in Anspruch nehmen. Gleiches gilt für eine Designer-Badewanne, die erst nach deiner Bestellung gebaut und auf deine individuellen Anforderungen abgestimmt wird. Einfacher und schneller kannst du sanieren, wenn du die Baustoffe und die Ausstattung im lokalen Baumarkt kaufst.
Ein versierter Handwerker realisiert die Badsanierung schneller
Ein weiterer wichtiger Punkt sind deine Kompetenzen und Fähigkeiten im Handwerk. Bist du im Umgang mit Fliesenkleber, Hammer und Meißel sowie beim Anschluss der Sanitäranlagen versiert, wirst du viel schneller ans Ziel gelangen als ein Heimwerker, der diese Arbeiten zum ersten Mal realisiert. Unter Einberechnung der Materiallieferzeiten kann es zwischen zwei und drei Monate dauern. Betrachtest du die eigentliche Bauzeit, sind es rund zwei bis drei Wochen, in denen du deinem Badezimmer ein neues Design verleihst. Wichtig ist, dass du das Pferd nicht von hinten aufzäumst und beispielsweise mit der Montage der Badewanne beginnst. Zuerst werden die Fliesen an den Wänden und auf dem Boden verlegt, ein eventuell geplanter Anstrich vorgenommen und die vorhandenen Leitungen der Installationen auf ihre Dichtheit geprüft. Bist du mit diesem Teil der Arbeit fertig, kannst du dir Gedanken darüber machen, ob du die Installation selbst vornimmst – oder ob du für die Anschlüsse der Toilette und der Badewanne besser einen Handwerker beauftragst.
Selbst Hand anlegen oder die Arbeit lieber in professionelle Hände übergeben?
Lieferengpässe? Dann kann es dauern.
Das Hauptproblem bei der Badsanierung sind Lieferengpässe und dein Gedanke, nicht auf alternative Fliesen oder eine andere Badewanne umzusteigen. Denn selbst wenn alle bis dato möglichen Aufgaben abgeschlossen sind: Du kommst keinen Schritt weiter, wenn dir die Materialien für den nächsten Arbeitsschritt fehlen. Nicht immer müssen Bestellungen aus dem Ausland länger dauern als Einkäufe, die du bei Händlern im Inland tätigst. Umso wichtiger ist es, dass du die korrekten Lieferzeiten und Termine vor Vertragsschluss erfragst. Damit schließt du aus, dass du im Endeffekt vor einer Überraschung stehst und nicht fassen kannst, dass die Lieferung der Bodenfliesen nun doch drei Monate dauert. Für einen reibungslosen Ablauf ist es wichtig, dass du bereits im Zeitraum der Organisation aufmerksam bist und genau prüfst, ob sich die Lieferungen in deinen geplanten Zeitraum einreihen. Ist das nicht der Fall, kann ein Plan B von Vorteil sein und Bauphasenverlängerungen effektiv ausschließen.
Pingback:Wie hoch ist eine Vorwandinstallation? – Badratgeber.com 3. Dezember 2020
Pingback:Was kostet eine Badewanne mit Tür? – Badratgeber.com 7. Dezember 2020