Home / Wellness  / Wie kann man Haarspray entsorgen?

Wie kann man Haarspray entsorgen?

Wie kann man Haarspray entsorgen?

Haarspray sorgt für eine Frisur, die länger hält und schützt die Haare vor äußeren Einflüssen. Doch wohin mit der Sprayflasche, wenn sie aufgebraucht ist? Und was ist mit Resten, die sich noch in der Dose befinden? Hier findest du alles Wichtige zu diesem Thema.

Leere Haarspraydosen dürfen in die Gelbe Tonne

Haarspray solltest du vollständig verbrauchen, so dass du eine leere Dose entsorgen kannst. Ob sich noch Reste in der Sprayflasche verbergen, hörst du, wenn du sie leicht schwenkst oder schüttelst. Ist noch Restflüssigkeit enthalten, schwappt diese im Behältnis hin und her. Manchmal ist auch nur die Sprühöffnung etwas verklebt und lässt nichts mehr heraus. Mit lauwarmem Wasser kannst du diese Verklebungen leicht lösen und so auch die letzten Reste aufbrauchen.

Sind Haarspraydosen komplett leer, darfst du sie in die Gelbe Tonne schmeißen

Sind Haarspraydosen komplett leer, darfst du sie in die Gelbe Tonne schmeißen

Ist ein Haarspray völlig entleert, kannst du die Dose über die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack entsorgen. Die verwendeten Materialien Aluminium oder Weißblech lassen sich zu mindestens 90 Prozent recyceln. Befinden sich aber noch Reste in der Dose, liegt der Fall etwas anders.

Haarspray-Dosen mit Resten sind Sondermüll

Dosen mit Haarspray stehen immer unter Druck und müssen deshalb vorschriftsmäßig gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung und zu starke Hitze sollten vermieden werden, ansonsten droht Explosionsgefahr. Das ist auch der Grund dafür, dass Haarspray, welches nicht vollständig aufgebraucht wurde, nicht in den Hausmüll gehört. Zu groß ist das Risiko, dass die Dose bei der Abfallentsorgung explodiert. Überlege dir deshalb gut, ob du die Haarsprayreste nicht doch noch aufbrauchen möchtest.

Haarspray und auch andere Spraydosen sollten immer komplett aufgebraucht werden

Haarspray und auch andere Spraydosen sollten immer komplett aufgebraucht werden

Nicht völlig entleerte Haarspraydosen gelten als Sondermüll, der auch gesondert entsorgt werden muss. Die passenden Anlaufstellen dafür sind Recyclinghöfe mit einer Schadstoffsammelstelle. Unter Umständen musst du vorab recherchieren, welcher Recyclinghof Schadstoffe dieser Art annimmt.

Haarspray mit Resten in professionelle Hände geben

In keinem Fall solltest du versuchen, eine Sprühdose selbst zu öffnen, um die Hülle vom Inhalt zu trennen. Hier besteht wieder die Gefahr von Verletzungen. Die Mitarbeiter von Recyclinghöfen verfügen hingegen über das passende Know-how und das richtige Werkzeug.

Tipp: Hast du ein Haarspray, das du nicht mehr magst, überlege dir alternative Methoden zur Anwendung. Vielleicht möchtest du Trockenblumen fixieren oder abfärbende Schuhe von innen einsprühen. Auch alte Aufkleberreste lassen sich gut mit Haarspray entfernen.

 

Mehr zum Thema:

Haare föhnen: Tipps & Tricks wie du es richtig machst
Was kann man mit einer Warmluftbürste machen?
Wie entsorgt man Rasierklingen richtig?

Keine Kommentare.

Kommentar verfassen