Silikonfugen sind ein wichtiger Bestandteil in Badezimmern. Sie dienen als Dichtungsmittel und verhindern, dass Wasser und Schmutz in den Innenraum gelangen. Im Laufe der Zeit können sie jedoch altersschwach werden und müssen erneuert werden. Doch wie geht man bei der Erneuerung von Silikonfugen vor?
1. Schritt: Alte Silikonfugen entfernen
Zunächst sollte man das alte Silikon entfernen. Dafür gibt es spezielle Silikonentferner*, die man in den Baumärkten oder im Fachhandel erwerben kann. Alternativ kann man auch Spiritus oder Aceton verwenden. Diese Mittel lösen das Silikon auf und es lässt sich leichter entfernen. Am besten nimmt man dazu ein Spachtel oder eine Schabeklinge. Achtung: Die Mittel sind hochgiftig und sollten nicht eingeatmet werden! Trage daher unbedingt Schutzhandschuhe und eine Atemmaske.
Verwenden am besten ein scharfes Messer, um die alte Fuge vorsichtig zu entfernen.
2. Schritt: Fuge reinigen
Sind alle Reste des alten Silikons entfernt, muss die Fuge gründlich gereinigt werden. Am besten eignet sich dafür ein Schleifpapier oder eine Bürste. So entfernst du auch eventuelle Rückstände von den Reinigungsmitteln. Anschließend muss die Fuge gut trocknen.
Anschließend die Fuge noch einmal gründlich reinigen
3. Schritt: Silikon erneuern
Nun kommt das neue Silikon* zum Einsatz. Es gibt es in verschiedenen Farben und Qualitäten zu kaufen. Wähle ein hochwertiges Silikon, das lange hält und gut abdichtet. Ziehe das Silikon vorsichtig in die Fuge. Am besten verwendest du dazu eine Spritze oder eine Düse. So lässt sich das Silikon präzise dosieren und verarbeiten.
Ziehen Sie das Silikon vorsichtig in die Fuge. Am besten verwendest du dazu eine Spritze oder eine Düse
4. Schritt: Silikon glätten
Nachdem das Silikon eingezogen ist, muss es noch glatt gestrichen werden. Dafür gibt es spezielle Glättekellen, die man im Fachhandel bekommt. Mit der Kelle glättest du das Silikon und entfernst eventuelle Luftblasen. Anschließend muss das Silikon trocknen. Das dauert in der Regel einige Stunden. Danach ist die neue Silikonfuge einsatzbereit und hält wieder viele Jahre.
Verwende für das Glätten des Silikons am besten eine spezielle Glättekelle aus dem Fachhandel
Zum Schluss noch einige wichtiger Tipps: Achte bei der Erneuerung der Silikonfugen, dass du stets sauber arbeitest. Und warte, bis das Silikon vollständig getrocknet ist, bevor du Wasser oder andere Feuchtigkeit in der Nähe zulässt. Mit diesen Tipps wird deine Silikonfuge wie neu aussehen und dir noch viele weitere Jahre Freude bereiten.