Naturlocken liegen voll im Trend! Wo Frauen noch vor wenigen Jahren jeden Tag mit Glätteisen & Co ihren Typ verändert haben, werden sie nun um ihre Haarpracht beneidet. Beim Haarstyling müssen Lockenköpfe jedoch einige besondere Regeln befolgen, um Glanz, Sprungkraft und Volumen ihrer Wellen zu behalten. Dazu gehört auch das Benutzen des richtigen Haartrockners. Welcher Fön gehört in dein Badezimmer, wenn du mit wilden Locken gesegnet bist?
Föhnen ohne Frizz-Effekt dank Ionen-Technologie
Lockige Haare neigen sehr viel eher dazu, trocken und spröde auszusehen, als ihre glatten Kollegen. Das liegt an der Haarstruktur, die weniger gut mit dem natürlich produzierten Talg der Kopfhaut versorgt wird. Locken brauchen daher eine intensivere Pflege in Form von einem reichhaltigem Conditioner und regelmäßigen Haarkuren. Fehler beim Haarstyling, wie falsche Produkte und zu heißes Trocknen, führen zu einem strohigen Look, der trocken und verfilzt aussieht – Und sich auch so anfühlt.
Für schöne Locken brauchst du das richtige Werkzeug
Die neue Generation an Haartrocknern nimmt sich diesem Problem an. Hinter Begriffen wie Überhitzungsschutz und Ionen-Technologie stecken innovative Lösungen für schonenderes Styling. Beim herkömmlichen Föhnen werden die Haare positiv aufgeladen. Es entsteht der Effekt herumfliegender Haare, der bei Locken schnell optisch zu unordentlichem Frizz wird. Ionen-Haartrockner laden die angesaugte Luft negativ auf. Die Haare fallen schöner und trocknen schneller. Letzteres spart nicht nur Zeit, sondern wirkt sich auch positiv auf das Reduzieren von Schäden durch Hitze aus.
Tipp: Lasse deine Haare wann immer möglich an der Luft trocknen und gönne ihnen so regelmäßig eine Pause vom Fön.
Mit dem richtigen Föhn-Aufsatz zu schönen Locken
Moderne Haartrockner sind oft mit einer ganzen Reihe an Zubehör ausgestattet. Eines dieser Elemente ist der sogenannte Diffusor. Dabei handelt es sich um einen kreisrunden Aufsatz mit hervorstehenden Pins, welcher vor dem Trocknen der Haare auf den Fön aufgesteckt wird. Danach werden die Haare Strähne für Strähne auf die Pins aufgelegt und behalten so ihre natürliche Form. Das typische Föhnen über Kopf und sonstige heftige Bewegungen sind nicht mehr notwendig. Der Diffusor sorgt für schön definierte Locken und lässt den Haaren ihren natürlichen Glanz. Ein absolutes Must-Have bei Locken!
Tipp: Trage vor dem Trocknen mit einem Fön stets einen Hitzeschutz auf, um Schäden an der Haarstruktur zu vermeiden.
Gutscheine für deinen Föhnkauf findest du hier:
Was ist ein guter Föhn?
Haare föhnen: Tipps & Tricks wie du es richtig machst
Was kann man mit einer Warmluftbürste machen?