Home / Marken  / Geberit  / Welche Geberit Drückerplatte passt?

Welche Geberit Drückerplatte passt?

Welche Geberit Drückerplatte passt?

Die modern gestalteten Spülungen von Geberit, sind heutzutage fast immer in die Wand eingebaut. Sichtbar ist bei dieser Bauweise nur eine formschön gestaltete Drückerplatte. Sie sind in der Regel mit einer 2-Mengen-Spülung oder mit einer Start-Stopp-Taste ausgestattet. Steht ein Ersatz an, stellt sich die Frage, welche Geberit Drückerplatte am besten zur Toilette passt.

Die neue Drückerplatte wird nach der Modell- oder PA-Nummer ausgesucht

Die Firma Geberit produziert schon seit dem Jahr 1964 innovative Lösungen für Toilettenspülungen. Auch, wenn du an einem älteren WC die Drückerplatte ersetzen oder tauschen möchtest, ist dies durchaus möglich. Die Spülkästen des Herstellers haben eine Modell- oder PA-Nummer, die sich normalerweise rechts auf dem Geberit Unterputz Spülkasten befindet. Du musst dazu nur die Drückerplatte abnehmen. Die neue Platte ist direkt beim Hersteller der Spülung oder im Fachhandel erhältlich. Die Drückerplatten passen in fast allen Fällen auch auf die Spülkästen der Firmen Reisser, Huter oder Richter+Frenzel. Diese Drückerplatten sind nur mit einem Händler-Logo ausgestattet und haben die gleiche Passform.

WC-Betätigungsplatten Sigma21 von Geberit in den Farben (von links oben) Glas Schwarz, Glas Weiß, Glas Sand und Mustang Schiefer. Quelle: Geberit

WC-Betätigungsplatten Sigma21 von Geberit in den Farben (von links oben) Glas Schwarz, Glas Weiß, Glas Sand und Mustang Schiefer. Quelle: Geberit

Für viele Modelle stellt die Firma Geberit Umbausets her

Eine komplette Umrüstung des Spülkastens von einer Start-Stopp-Taste auf eine 2-Mengen-Spülung ist für einige Modelle des Herstellers ebenfalls möglich. Für diese Spülkästen wird allerdings ein Umbauset benötigt. Umbausets sind für alle Modelle nötig, die vor dem Jahr 2000 von Geberit produziert wurden. Im Internet stellen Geberit und auch viele Online-Händler für diese Umrüstung Tabellen zur Verfügung, in denen der Modell- oder PA-Nummer das entsprechende Umbauset zugeordnet ist. Auch an der Farbe der sogenannten Schutzplatte vor dem eingebauten Spülkasten ist ersichtlich, welche Drückerplatte passt. Bei älteren Modellen hat diese Schutzplatte die Farbe gelb und ist leicht durchsichtig. Neuere Schutzplatten haben eine weißfarbige Oberfläche.

 

Der Tausch ist mit ein wenig handwerklichem Geschick möglich

Für den Tausch von einer alten auf eine neue Drückerplatte benötigst du normalerweise kein Werkzeug. Schiebe die alte Platte nach oben und nimm sie nach vorne ab. Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Wichtig ist nur, dass die Kunststoffteile für die Drückerbetätigung richtig eingelegt werden. Auch der Umbau ist mit ein wenig handwerklichem Geschick problemlos machbar. Für den Umbau wird in der Regel nur ein Kreuzschraubendreher und vielleicht auch eine kleine Zange benötigt. Wenn du dich genau an die Montageanleitung hältst, dauert das Umbauen nur ein paar Minuten. Zusätzlich kannst du dir im Internet auch das passende Video zum Umbau ansehen.

Mehr zum Thema:

Farbige WC Spülung: Geberit Betätigungsplatten in neuen
Durchdachte Lichtkonzepte fürs Bad von Geberit: Von der Spiegelbeleuchtung bis zum
Pflegeleichtes Badezimmer: Die Keramiken von Geberit erleichtern das Putzen und lassen Keimen keine Chance

Kommentar verfassen