Home / Badplanung  / Welche Fliesen im Bad?

Welche Fliesen im Bad?

dunkle fliesen bad badezimmer

Welche Fliesen im Bad? Diese Frage stellen sich viele, wenn das Badezimmer renoviert oder neu verfliest werden soll. Doch worauf kommt es bei der Auswahl der Fliesen an und was genau muss beachtet werden? Unser Ratgeber klärt auf.

Farbe

Die Standadfarbe für die Fliesen im Badezimmer war lange Zeit Weiß. Weiße Fliesen wirken hell und sauber, können jedoch auch schnell einen sterilen und kalten Eindruck entstehen lassen. Hinzu kommt, dass vor allem glänzende Keramikfliesen schnell schmutzig aussehen. Bereits ein Wasserfleck reicht für einen ungepflegten Eindruck.

Badezimmer mit dunklen Fliesen

Wärmer und unkomplizierter zeigen sich Variationen in Grau und Beige bis Braun aus Naturstein. Die natürlichen Töne verleihen dem Badezimmer eine entspannte Wohlfühlatmosphäre und lassen es zudem edler wirken. Aufgrund der Maserung ist jede Fliese ein Unikat und sowohl Boden als auch Wände wirken hierdurch dynamischer.

Größe

Große Fliesen lassen den Raum größer wirken. Daher sind sie ideal für kleine Badezimmer. Empfehlenswert ist es zudem, sowohl den Boden als auch die Wände mit den gleichen Fliesen zu versehen. Hierdurch wird der Raum zusätzlich optisch vergrößert.

Bad mit verschiedenen Fliesenformen und -größen

Ein interessantes Design lässt sich zudem erreichen, wenn beispielsweise die Dusche mit Fliesen in einer anderen Größe gestaltet wird. Das grenzt den Bereich ab und erzeugt einen interessanten Akzent. Allerdings eignet sich dieser Stil eher für größere und helle Badezimmer, die durch kleine Fliesen nicht beengt wirken. Auch farbliche Muster oder ein Mosaik aus unterschiedlich großen Fliesenvarianten ist nur für geräumigere Bäder angeraten.

Form

Quadratische Fliesen sind weit verbreitet und die klassische Variante. Es finden sich im Handel jedoch auch rechteckige Ausführungen, die vor allem in schmalen, schlauchförmigen Bädern die ideale Wahl sind. Denn erden sie quer verlegt, wird eine verbreiternde Wirkung erzielt.

Badezimmer mit grauen Fliesen

Auch kleine Badezimmer lassen sich optisch durch die rechteckigen Fliesen strecken. So entsteht ein harmonischeres Ergebnis. Beim Verlegen sollte dann jedoch darauf geachtet werden, dass die Fliesen versetzt angeordnet sind. Das Bild ist dadurch wohnlicher und weniger steril. Zu berücksichtigen ist dabei jedoch, dass die Fliesen zuechtgeschnitten werden müssen. Abhängig von dem jeweiligen Material wird dafür spezielles Werkzeug benötigt, um nicht versehentlich Stücke an den Ecken oder der Schnittkante abzubrechen.

Material

Grundlegend gibt es bei Fliesen für das Badezimmer zwei beliebte und verbreitete Materialien. Bei diesen handelt es sich um Naturstein und glasierte Keramik. Auf glasierter Keramik lassen sich Flecken sehr einfach beseitigen. Beispielsweise durch Essigreiniger. Dieser löst abgelagerten Kalk sofort und bringt die Fliesen wieder zum Glänzen. Naturstein zeigt sich hingegen etwas pflegeintensiver, da vor allem auf unversiegelten Flächen und bei Steinen wie Marmor kein Essig angewendet werden darf. Besser ist hier der Einsatz eines Dampfreinigers.

Bad fliesen lassen: Welche Kosten entstehen pro Quadratmeter

Tags:

Kommentar verfassen