Du möchtest einen neuen Toilettendeckel montieren oder deinen alten Toilettensitz ersetzen? Wir verraten dir in wenigen Schritten, wie die Montage eines WC Sitzes funktioniert und verraten dir, was es beim Kauf und der Montage zu beachten gilt. Eines sei schon mal vorab verraten: Die Montage selbst ist für fast alle Modelle dieselbe – das gilt auch für WC Sitze mit Absenkautomatik und andere außergewöhnliche Modelle.
Schritt 1: Geeigneten WC Sitz aussuchen
Toilettensitze sind in verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich. Sie bestehen meist aus Kunststoff (Duroplast), Holz oder MDF. Diese Materialien sind stabil und hautfreundlich. Wer besonderen Wert auf Hygiene legt, dem raten wir zu einem WC Sitz aus Kunststoff, aber auch Holz oder MDF sind aufgrund der porenfreien Oberfläche hygienisch. Für Kinder gibt es viele Modelle mit Aufsatz zu kaufen. Besonders praktisch und leise sind die oben bereits erwähnten WC Sitze mit Absenkautomatik. Diese besitzen eine Dämpfung und schließen deshalb besonders leise und sanft.
Schritt 2: Alter WC Sitz abnehmen
Wenn du eine neue Toilette gekauft hast, kannst du sofort mit der Montage des neuen WC Sitzes beginnen. Wenn du allerdings nur den Toiletten Sitz ersetzen möchtest, solltest du den alten Deckel zunächst abmontieren. Dafür benötigst du lediglich eine Kombizange und optional noch etwas Kriechöl. Das Kriechöl hilft, festsitzende Schrauben zu lösen. Dazu einfach etwas Öl auftragen und nach entsprechender Einwirkzeit lassen sich die Schrauben leichter lösen. Dann einfach mit der Zange die Schrauben lösen und den alten Deckel abnehmen. Vor der Montage des neuen WC Sitzes den Sitz noch gründlich reinigen und schon kann es mit der eigentlichen Arbeit losgehen.
Schritt 3: Neuen WC Sitz montieren
Um den neuen WC Sitz zu montieren, musst du zunächst die beiden Gewindestangen der Verbindungselemente in die dafür vorgesehenen Aufnahmen stecken. Danach musst du die Dichtungen oder Unterlegscheiben an die Gewindestangen anbringen. Beachte dazu auch immer die entsprechende Montagenleitung. Anschließend steckst du die beiden Gewindestangen in die Löcher im WC und verschließt diese wiederum mit den Dichtungen bzw. den Unterlegscheiben. Als letzten Schritt musst du die beiden Flügelschrauben nur noch von unten auf die Gewindestangen anbringen und festmachen. Bevor du die Schrauben allerdings festziehst, raten wir dir, die Position des neuen Toilettensitzes zu testen und gegebenenfalls den Sitz noch einmal ein wenig anzupassen. Achte auch darauf, dass du den Sitz nicht zu eng montierst, gerade bei Keramik kann es passieren, dass unter zu viel Druck die Schrauben den Sitz oder den Toilettendeckel beschädigen.
Fazit: So einfach ist die Montage eines WC Sitzes
Die Montage eines Toilettendeckels ist also ganz einfach und kann auch von handwerklich unerfahrenen Hausfrauen und -männern montiert werden. Dazu benötigst du lediglich neben dem neuen Sitz eine Kombizange, optional etwas Kriechöl und – bei wenig Übung – etwas Geduld und Nerven.