Wasser per Fingertipp: Die smarte Badarmatur von KWC ist wireless bedienbar
Kinder oder Menschen mit Handicap schaffen es häufig nicht allein, sich im Bad die Hände zu waschen – denn sie erreichen die Armatur quer über das Waschbecken nur schlecht. Hilfreich sind hier elektronische Armaturen, die Wasserauslauf und Bedienung trennen. Die Funktion des Hebels übernimmt ein flexibel platzierbares Bedienfeld, das nur leicht mit dem Finger oder der Hand gedrückt werden muss. Per Touch fließt je nach Bedarf kaltes, warmes oder heißes Wasser in der gewünschten Menge.
Der Waschplatz ist der wichtigste Bereich im Familienbad – Klein und Groß nutzen ihn zum Waschen, Zähneputzen, Rasieren oder Schminken. Damit jeder problemlos und eigenständig Wasser fließen lassen kann, spielt die Wahl der richtigen Armatur eine große Rolle. Dass diese nicht nur ästhetisch, sondern auch smart sein kann, zeigen elektronische Armaturen, bei denen das Wasser auf Knopfdruck fließt.
Persönliches Wohlfühlerlebnis im Bad
Elektronische Armaturen lassen sich über ein Bedienfeld steuern: Bei einmaligem Tippen fließt kaltes Wasser, bei zwei Touchs wird es warm und bei dreimal Tippen heiß. Eine LED-Anzeige an der Bedieneinheit signalisiert die jeweilige Temperatur in blau, orange oder rot. Dadurch sieht der Benutzer im Voraus, welche Temperatur eingestellt ist und ist vor Verbrühungen geschützt. Dies ist besonders praktisch für Kinder, die sich ohne Hilfe der Eltern die Hände waschen möchten.
Auch Fließdauer und -stärke können bei einer elektronischen Armatur in der Regel individuell und stufenlos programmiert und gespeichert werden. Ideal für die Wanne: Dank Voreinstellung füllt sie sich auf Knopfdruck in der gewünschten Temperatur und Einflussmenge automatisch selbst. Hiervon profitieren vor allem bewegungseingeschränkte Personen, die so ganz einfach und selbstständig ein Bad nehmen können.
Individuelle Gestaltung, freie Platzierung
Ob an der Wand, auf der Ablagefläche oder direkt am Waschtisch: Die Bedieneinheit lässt sich frei platzieren. Dank einer Wireless-Verbindung kann sie sogar völlig losgelöst von der Armatur beliebig im Raum angebracht werden. Mit einem starken Magneten ausgestattet, wird die Bedienung ähnlich wie eine magnetische Eieruhr auf einer Metalloberfläche angedockt. So kann sie flexibel abgenommen werden, der Nutzer kann sie dort platzieren, wo es für ihn am praktischsten ist oder kann sie auch problemlos in der Hand mitführen.
KWC
KWC macht mit hochwertigen Armaturen die Perfektion im Wassermanagement auf intelligente Art erlebbar. Basis sind Grundwerte und Kernkompetenzen, die in der Geschichte des Schweizer Unternehmens gründen und diese seit jeher bestimmt haben: Innovation, Präzision und Ästhetik. KWC Armaturen werden in der Schweiz entwickelt: Lösungen auf höchstem technologischen Niveau mit intuitiven, ressourcenfreundlichen Funktionen. Auf der Basis von 140 Jahren Erfahrung werden sie nach wie vor in der Schweiz gefertigt – mit einem besonderen Selbstverständnis für Sorgfalt und Präzision. Die Designs sind von hoher Ästhetik, ihre Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Qualität begeistern in aller Welt.
Titelbild: Die elektronische Armatur KWC ONO touch light PRO kann unabhängig vom Bedienelement frei im Raum platziert werden. Foto: KWC