Home / Badewanne  / Was kostet eine Badewanne mit Tür?

Was kostet eine Badewanne mit Tür?

Was kostet eine Badewanne mit Tür? Quelle: HSK Duschkabinenbau KG

Das tägliche Duschen oder Baden wird mit dem Alter in vielen Bädern zu einem größeren Problem. Durch den hohen Rand der Duschtasse oder der Badewanne ist das Ein- und Aussteigen besonders für ältere Menschen eine Herausforderung. Die Lösung des Problems ist eine Badewanne mit einer eingebauten Tür. Was kostet so eine Badewanne mit Tür?

Badewannen sind mit elektrischen und mechanischen Türen erhältlich

Wer gerne badet, möchte auf diesen Komfort auch im fortgeschrittenen Alter oftmals nicht verzichten. Leider ist der Rand bei einer Standardhöhe von etwa 59 cm für Personen, die in der Bewegung eingeschränkt sind, zu hoch. Unfälle sind bereits vorprogrammiert. Das barrierefreie Bad mit einer speziellen Badewanne kann die Lösung sein. Viele Hersteller bieten Badewannen an, die mit mechanisch oder elektrisch schließenden Türen ausgestattet sind. Mit einer mechanisch schließenden Tür sind diese Wannen schon ab einem Preis von etwa 1.300 Euro erhältlich. Sie bestehen zumeist aus hochwertigem ABS-Kunststoff oder Acryl und enthalten auch eine leicht erhöhte Plattform, die als Sitz genutzt werden kann.

Besonders für ältere Menschen ist eine integrierte Tür sehr praktisch. Quelle: HSK Duschkabinenbau KG

Besonders für ältere Menschen ist eine integrierte Tür sehr praktisch. Quelle: HSK Duschkabinenbau KG

Viele Wannen sind zum Duschen und Baden nutzbar

Komfortabler ist selbstverständlich eine Badewanne, die mit einer elektrisch funktionierenden Tür ausgestattet ist. Die dicht schließenden Schiebetüren kannst du per Knopfdruck öffnen und schließen. Die Modelle sind ebenfalls so gestaltet, dass sie zum Duschen und zum Baden genutzt werden können. Je nach gewählter Form oder Größe liegen die Preise für die Badewannen zwischen 2.000 und 3.000 Euro. Für den Einbau der Badewanne mit  Tür musst du zusätzlich mit Kosten von 500 Euro rechnen.

Eine Duschwanne spart Platz und Kosten. Quelle: HSK Duschkabinenbau KG

Eine Duschwanne spart Platz und Kosten. Quelle: HSK Duschkabinenbau KG

Nachträglicher Einbau der Tür

Nicht jeder kann oder möchte sich eine neue Badewanne mit Tür in sein Badezimmer einbauen lassen. Die Lösung hierfür ist der nachträgliche Einbau einer Tür in eine bereits vorhandene Badewanne. Der Umbau dauert in der Regel nur wenige Stunden und verursacht nicht so viel Staub und Schmutz wie ein kompletter Umbau. Die meist mechanischen Türen sind absolut dicht und oftmals auch mit einem Lift kombinierbar. Der nachträgliche Einbau einer Tür in die Badewanne kostet inklusive Material etwa 1.000 Euro. Hast du oder hat die betreffende Person einen eingetragenen Pflegegrad? Mache die entstandenen Kosten geltend. In manchen Fällen werden von den Kassen bis zu 100 Prozent ersetzt.

 

Mehr zum Thema:

Badmöbel für jedes Alter: Auch im Badezimmer ist Ergonomie das A und O
Preisvergleich: Wie viel kostet eine Badewanne?
Welche Duschwannen Größen gibt es?

Kommentar verfassen