Home / Badplanung  / Was kosten Fliesen in Holzoptik?

Was kosten Fliesen in Holzoptik?

fliesen wie holz bad

Fliesen in Holzoptik liegen im Trend. Das überrascht nicht, denn der wohnliche Charakter des Naturmaterials wird auf den Keramikfliesen täuschend echt nachgebildet. Auf den ersten Blick sind die keramischen Fliesen mit Holzdekor kaum von echten Holzdielen oder Fischgrät-Parkettmustern zu unterscheiden. Kostenpunkt? Gleich noch eine gute Nachricht: Fliesen in Holzoptik sind für um die 20 Euro pro Quadratmeter durchaus günstig zu haben

Fliesen mit Holzdekor – optisch überzeugend

Die neuen Keramikfliesen in Holzoptik sehen dem Original täuschend ähnlich. Nach oben gibt es auch bei den Fliesen in Holzoptik keine Preisobergrenze. Hochwertige und dekorative Keramikfliesen mit Holznachbildung werden im Baumarkt fast schon zu Laminat-Preisen angeboten. Wer allerdings beim Edelhersteller von keramischen Fliesen zuschlägt, zahlt auch für seine Holzoptik-Fliesen mehr. Teuer müssen die pflegeleichten Böden mit Holzdekor-Fliesen jedenfalls nicht sein. Dafür sind sie haltbar, pflegeleicht – und zaubern das gleiche behagliche Flair in den Raum. Keramische Fliesen in Holzoptik sind eine echte Alternative zu Holzböden, zu Parkett und vielleicht sogar zur angesagten Betonfliesen-Optik.

Holfzfliesen im Badezimmer; Foto: Duravit

Landhausdielen aus Keramik – die lang erwartete Alternative

Um den Holzfußboden möglichst detailgenau nachzubilden, werden Fliesen im Dielen-Format angeboten. Die Keramikfliesen sind beispielsweise 120 Zentimeter lang und 15 – 30 Zentimeter breit – und sind damit auch der typischen Holzdielenlänge ähnlich. Verlege-Beispiele zeigen den Unterschied. Die langen Holzoptik-Fliesen sehen dem Dielenboden aus Holz zum Verwechseln ähnlich. Namhafte Hersteller bieten passende Wandfliesen in Holzoptik an, die je nach gewählter Holzart auch interessante Kontraste setzen können. Umso ungewöhnlicher das Format der Fliesen und umso attraktiver der Dekor, desto höher kann auch der Quadratmeterpreis ausfallen.

Kostenvergleich Laminat, Parkett und Fliesen

Laminat wird im Baumarkt zu Dumpingpreisen gehandelt, seine Haltbarkeit ist begrenzt. Massivholz-Fußböden zählten lange Jahre zu den begehrtesten Bodenbelägen. Ein Parkettfußboden kommt zwar auch in Sachen Langlebigkeit an Keramikfliesen heran, braucht allerdings deutlich mehr Wartung – abschleifen, neu versiegeln und eine regelmäßige Holzpflege. Die neuen Fliesen in Holzoptik kommen da gerade recht. Sie sind günstig, pflegeleicht und einer der nachhaltigsten Bodenbeläge schlechthin. Keramische Fliesen überdauern als Bodenbelag viele Jahrzehnte.

Fußboden Fliesen in Holzoptik; Foto: Duravit

Holzoptik-Fliesen für das Bad

In kaum einen anderen Raum passt die Holzoptik so gut, wie in das Badezimmer. Mit den Fliesen in Holzoptik wird für viele ein Traum wahr. Denn während Holz- oder Laminatfußboden im Nassraum wenig Freude bereiten, sind die Holzoptik-Fliesen eine perfekte Alternative für Sanitär- und Feuchträume. Das Verlegen einer Fußbodenheizung unter den Keramikfliesen könnte leichter nicht sein.

11 Ideen für Badezimmer mit Fliesen in Holzoptik

Titelbild: Duravit

Keine Kommentare.

Kommentar verfassen