Home / Badmöbel  / Tipps für einen Waschtisch mit mehr Stauraum

Tipps für einen Waschtisch mit mehr Stauraum

Titelbild Waschtisch Blum

Was in anderen Räumen in großen Schränken und Sideboards unterkommt, muss im Badezimmer oft in kleinen Möbeln seinen Platz finden. Der Waschtisch ist dabei ein wichtiger Stauraum, aus dem du mit ein wenig Planung und den richtigen Beschlägen das Maximum herausholen kannst. 

Ein gut konstruierter Waschtisch bietet maximalen Stauraum. Foto: Julius Blum GmbH

Ein gut konstruierter Waschtisch bietet maximalen Stauraum. Foto: Julius Blum GmbH

Da du durch Badewanne oder Dusche, Toilette und Waschbecken im Badezimmer wenig Wandflächen zur Verfügung hast, kriegst du hier auch nicht so viele Möbel unter. Dabei ist Stauraum im Badezimmer wertvoll. Pflegeprodukte und Utensilien, Handtücher und Bademäntel, alles sollte griffbereit da verstaut sein, wo du es täglich oder gelegentlich brauchst. Der Schrank unter dem Waschbecken ist ein Stauraum, der viel Optimierungspotenzial bietet. Richtig geplant, bietet dieser Waschtisch richtig viel Platz. Und wir zeigen dir, wie das geht. 

Mit der Inneneinteilung AMBIA-LINE ist alles übersichtlich verstaut. Foto: Julius Blum GmbH

Mit der Inneneinteilung AMBIA-LINE ist alles übersichtlich verstaut. Foto: Julius Blum GmbH

Tiefer Schrank, passende Schubladen

Ein erster Schritt zu mehr Stauraum ist einfach und wird doch oft übersehen: Plane den Waschbeckenunterschrank so tief wie möglich. Tiefe meint hier den Abstand von der Wand bis zur Vorderkante, an der du stehst. Viele aktuelle Waschbecken sind um die 40-50 cm tief, dann lohnt es sich, auch den Schrank darunter so großzügig zu planen und mit den passenden Schubladen auszustatten. Blum bietet dir Führungsschienen und Metallschubladen in unterschiedlichsten Nennlängen, um diesen Platz ideal mit Schubkastenstauraum zu nutzen. 

Jeder Zentimeter ist wertvoll. Plane deine Schubladen möglichst tief. Foto: Julius Blum GmbH

Jeder Zentimeter ist wertvoll. Plane deine Schubladen möglichst tief. Foto: Julius Blum GmbH

Um den Siphon herum nichts verschenken

Der Siphon des Waschbeckens steht der Planung oft etwas im Weg. Damit du aber trotzdem viel unterbringst, hat Blum eine geschickte Lösung im Programm: U-förmige Schubladen, die den Platz um den Abfluss herum voll ausnutzen. Im Vergleich zu einem Waschtisch mit Türen hast du ohne Bücken und Kramen ergonomischen Zugriff auf alle wichtigen Dinge. 

Eine U-förmig ausgeschnittene Schublade nutzt den Platz um den Siphon maximal aus. Foto: Julius Blum GmbH

Eine U-förmig ausgeschnittene Schublade nutzt den Platz um den Siphon maximal aus. Foto: Julius Blum GmbH

Innere Ordnung

Für ein geordnetes Miteinander in der Schublade sorgen Inneneinteilungen. AMBIA-LINE von Blum ist dabei besonders praktisch: Rahmen aus Metall lassen sich mit System zusammenstellen, um eine auf deine Anforderungen angepasste Ordnung zu schaffen. Die Schubkasteneinsätze sind magnetisch und lassen sich so immer wieder neu anordnen. In Metallschubladen wie LEGRABOX haften sie auch an den Schubladenseiten, für noch mehr Halt. 

Die Schubladeneinsätze AMBIA-LINE gibt es in unterschiedlichen Farben, auch in Weiß. Foto: Julius Blum GmbH

Die Schubladeneinsätze AMBIA-LINE gibt es in unterschiedlichen Farben, auch in Weiß. Foto: Julius Blum GmbH

Das geheime Extra

Einen Trick haben wir dir bereits verraten: SPACE STEP ist die Sockellösung von Blum, die selbst den Möbelsockel des Waschtischs in Stauraum verwandelt. Gleichzeitig erhältst du ein zweites Feature: eine Erhöhung, die jede Trittleiter überflüssig macht und kleiner Gewachsene unkompliziert einige Zentimeter wachsen lässt. 

Mehr über Blum erfahren

Tags:

Blum stellt hochwertige Scharniere, Auszüge und Klappen her, die die Wohnqualität spürbar steigern. Mit einem Qualitätsstandard, der viele Normen und Anforderungen sogar übertrifft. Und mit einem Bewegungskomfort, der das Öffnen und Schließen von Möbeln zum Vergnügen macht.

Kommentar verfassen