Wenn du an unkomplizierten und schnellen Änderungen im Bad interessiert bist, solltest du dir auf jeden Fall eine Tapete ansehen. Vor allem Vliestapeten sind mit ihren modernen Mustern und ungewöhnlichen Farbkombinationen eine stilvolle Alternative zu Badfliesen. Nicht umsonst gehören sie zu den beliebtesten Tapetentypen, denn Vliestapeten sind nicht nur modern, sondern auch äußerst praktisch. Sie sind sehr einfach zu bedienen, da sie an der geklebten Wand befestigt werden können und auf Wunsch leicht entfernt werden können. Da sie sich weder im feuchten Zustand ausdehnen noch im trockenen Zustand wieder zusammenziehen, sind Vliestapeten ideal für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Dieses Badezimmer kombiniert gleich zwei Tapeten miteinandern. Eine helle, gepunktete Tapete trifft auf eine Tapete mit einem dunklen, floralen Vogel-Muster. Was für eine kreative Badezimmer-Wandgestaltung!
Dieses Badezimmer setzt auf eine violette bzw. dunkelblaue Tapete mit geometrischem Muster. Bestimmt nicht nur etwas für Mathe-Fans.
Etwas dezenter ist die Wandgestaltung in diesem Badezimmer. In diesem hellen, weißen Badezimmer mit freistehender Badewanne setzt man auf eine graue Tapete mit floralem Muster.
Welche Tapeten sollten im Badezimmer verwendet werden?
Es gibt Tapeten, die „hoch waschbar“ sind. Diese Tapeten eignen sich für den Einsatz im Badezimmer, denn sie widerstehen auch Wasserspritzern oder Zahnpasta. Ist die Tapete zusätzlich mit einem Pinselsymbol gekennzeichnet, lassen sich auch hartnäckige Flecken leicht mit einem feuchten Tuch, Schwamm oder einer weichen Bürste entfernen.
Tapeten für kleine und dunkle Bäder
Bei Tapeten im Badezimmer ist fast alles möglich. Auch Tapeten in der Optik von Badezimmer Fliesen sind möglich, wie dieses Beispiel zeigt.
Tapeten können ungünstige Raumsituationen, wie z.B. Raumgröße oder Lichtverhältnisse, effektiv optimieren. Gästetoiletten oder Minibäder wirken vor allem durch leuchtende, zarte Farben erfrischend. Tapeten in warmen Farben und fließenden Mustern verwandeln großzügige Bäder in intime Rückzugsmöglichkeiten. In Kombination mit farblich abgestimmter Badeinrichtung lässt sich ein wunderschönes Baddesign mit Spa-Feeling kreieren.
Pingback:Bad Kosten sparen: Tipps für die Planung eines günstigen Badezimmers – Badratgeber.com 13. September 2019