Home / Marken  / Kermi  / Modern, retro, klassisch – für jeden Einrichtungsstil der richtige Badheizkörper

Modern, retro, klassisch – für jeden Einrichtungsstil der richtige Badheizkörper

Dass die Hauptfunktion eines Heizkörpers im Badezimmer ist, Wärme zu spenden, ist klar. Nichtsdestotrotz sollte ein moderner Badheizkörper auch optisch was her machen. Die Wünsche sind dabei sehr individuell: Die einen bevorzugen ein klassisches, unauffälliges Design, andere wiederum möchten mit dem Badheizkörper einen optischen Hingucker im Bad schaffen. Ganz egal welche Wünsche und Bedürfnisse der Heizkörper im Bad erfüllen sollte, der Hersteller zeigt, welche Designheizkörper zu welchem Einrichtungsstil passt und was auch klassische Flachheizkörper optisch zu bieten haben.

Mit einer breiten Auswahl an Formen und Farben – von weich fließend und weiß bis kantig geometrisch und bunt – bietet Kermi für jeden Wohnstil den richtigen Badheizkörper. In einem minimalistischen Bad kommen zum Beispiel die klaren Linien des Signo und das markante Rastermuster des Casteo besonders gut zur Geltung. Aber auch die Rundungen des Icaro, die Kombination aus geradlinigen und weichen Formen wie beim Tabeo oder die asymmetrische Optik des Diveo fügen sich harmonisch in ein modernes, elegantes Badezimmer ein. Liebhaber des Retro-Stils finden wiederum im vertikalen Rundrohr-Design des Kermi Decor den passenden Look.

Klassisch dezent oder auffälliger Hingucker


Der Bad-Klassiker Credo plus repräsentiert den dezenten Stil. Durch klares Design und einen geradlinigen Rahmen strahlt er Ruhe aus. In die blockweise angeordneten Rundrohre lassen sich Handtücher besonders geschickt einhängen. Foto: Kermi GmbH

Der Neuinterpretation des Klassikers ist der Badheizkörper Credo plus. Mit seinen waagerecht angeordneten Rundrohren zum bequemen Einlegen von Handtüchern ist er perfekt für alle, die es gerne optisch dezent und praktisch mögen. Für alle, die etwas Auffälligeres bevorzugen, liegen mit dem Ideos richtig. Dieser ist nicht nur Heizkörper,, sondern setzt auch optische Highlights im Raum und wird zum Design-Objekt im Bad. Seine gerundeten, sternförmigen Elemente fügen sich zu einer ausdrucksstarken Skulptur zusammen.


Der Hingucker im Bad: Die gerundeten, sternförmigen Elemente des Ideos fügen sich zu einer faszinierenden Form zusammen. Wie viele andere Kermi-Modelle ist Ideos auch als reiner Elektroheizkörper (Bild) oder mit Elektro-Zusatzbetrieb erhältlich. Foto: Kermi GmbH

Farbe und funktionale Details machen den Unterschied

Nicht nur das Design bestimmt die Wirkung des Heizkörpers – auch die Farbe ist für den Stil und die Wirkung im Bad von großer Bedeutung. Damit für jeden Badezimmerstil das passende dabei ist, sind sämtliche Modelle von Kermi in verschiedenen Farben verfügbar – ob RAL-CLASSIC-, Sanitär- oder Kermi Editionsfarben. In weiß, Beige- oder Grautönen integriert sich der Heizkörper dezent in das Umfeld. Mit elegantem Schwarz, kraftvollen Natur- oder knalligen Trendfarben wird er zum Hingucker im Bad oder Wohnraum. Metallicnuancen sorgen für edel-glänzende Akzente. Auch funktional ist speziell für Küche und Bad an alles gedacht: Handtücher oder Geschirrtücher lassen sich entweder direkt über die Heizrohre oder über erhältliche Handtuchhalter und -bügel einlegen und erwärmen.


Heizkörper und Design-Objekt zugleich: Durch seine skulpturale Form wird der Ideos zum stylischen Highlight – für alle, die es gerne extravagant und ausgefallen möchten. Foto: Kermi GmbH

Energieeffizient mit dem therm-x2

Während für Bad, Küche oder Diele aus praktischen und optischen Gründen oft Designheizkörper gewählt werden, bevorzugen viele Bauherren und Modernisierer in den anderen Wohnräumen eher klassische Flachheizkörper. Aber auch diese müssen sich optisch schon lange nicht mehr verstecken und bieten Gestaltungsmöglichkeiten: So kann beim therm-x2 zwischen einer Vielzahl von Farben und Fronten mit zeitlos flächigem Design, markanter Profil- oder edler Line-Optik gewählt werden – in klassisch horizontaler oder elegant vertikaler Ausrichtung. Beim therm-x2 trifft attraktives Design zudem auf innovative Technik: Mit der patentierten x2-Technologie von Kermi benötigt der Energiesparheizkörper rund 11 Prozent weniger Energie bei kurzer Aufheizzeit. Angenehme Strahlungswärme sorgt für maximale thermische Behaglichkeit. 


Attraktives Design kombiniert mit innovativer Technik: In puncto Optik müssen sich auch die klassischen Flachheizkörper schon lange nicht mehr verstecken, denn der therm-x2 Energiesparheizkörper vereint beide Wünsche. Dank der patentierten x2-Technologie von Kermi spart der Heizkörper rund elf Prozent Energie. Im Bild: Mit feinprofilierter Front sorgt der therm-x2 Line in der Kermi Editionsfarbe „mattbronze Metallic“ für ein eleganes Ambiente. Foto: Kermi GmbH

Wie einfach der Austausch alter Heizkörper gegen technisch und optisch moderne Modelle ist, erfährst du hier.

Titelbild: In schlichtem Weiß passt der ideal zur Keramik im Badezimmer. Ist er an einer dunkleren Wand angebracht, wirkt er besonders elegant. Die Heizelemente des Signo können je nach Optik und Wärmebedarf einzeln, zu zweit oder als Trio (im Bild) eingesetzt werden. Foto: Kermi GmbH

Kommentar verfassen