Home / Waschmaschine & Trockner  / Geschirrtücher waschen – Bei welcher Temperatur werden sie hygienisch sauber?

Geschirrtücher waschen – Bei welcher Temperatur werden sie hygienisch sauber?

Wie wasche ich meine Geschirrtücher richtig?

Du nimmst es vielleicht nicht wahr, doch bei genauerem Hinsehen erweisen sie sich als echte Bakterienschleudern. Die Rede ist von Geschirrtüchern. Oft liegen sie verschmutzt, zusammengeknüllt und halb feucht in der Küche herum. Um Krankheiten zu vermeiden, solltest du sie öfter waschen. Aber wie, um sie wieder sauber und keimfrei zu bekommen?

Geschirrtücher regelmäßig wechseln

Vielleicht ist es auch bei dir so, dass du Geschirrtücher (ideal bestehen sie aus Leinen) viel zu lange benutzt. Fett und Speisereste setzten sich in ihnen fest, Keime entstehen, die du anschließend in der Küche, auf dem Geschirr sowie dem Essen verteilst. Ein Teufelskreis entsteht, den du nur vermeiden kannst, wenn du die Tücher regelmäßig wechselst. Das solltest du ein oder zwei Mal pro Woche, am besten sogar täglich tun, empfehlen Experten. Danach lässt du die verschmutzten Geschirrtücher gut austrocknen und verwahrst sie separat in einem geschlossenen Behälter. Sind genügend Tücher zusammengekommen, gibst du sie in die Waschmaschine.

Geschirrtücher können Bakterienherde sein

Geschirrtücher können Bakterienherde sein

Geschirrtücher bei mindestens 60 Grad waschen

Nicht selten passiert es, dass die Leute nach der Maschinenwäsche enttäuscht feststellen, dass ihre Geschirrtücher nicht restlos sauber geworden sind. Flecken sind weiterhin zu sehen und es ist anzunehmen, dass auch Viren, Bakterien sowie andere Krankheitserreger nicht herausgewaschen wurden. Damit dir das nicht passiert, musst du die Tücher bei mindestens 60 Grad waschen – besser noch bei höheren Temperaturen. Schaue jedoch vorher auf die Angaben des Herstellers, ob du die Geschirrtücher in die Kochwäsche geben darfst. Wenn ja und die Keimbelastung extrem hoch ist bzw. Personen mit Vorerkrankungen (Corona, Grippe) im Haushalt leben, solltest du sie mit 95 Grad waschen. Bei Bedarf kannst du sie auch fünf Minuten lang separat auskochen und anschließend eine halbe Stunde in ein Bleichmittel legen.

Die Geschirrtücher sollten regelmäßig gewaschen werden

Die Geschirrtücher sollten regelmäßig gewaschen werden

Empfehlenswert: Vollwaschpulver mit Bleichzusatz

Nimm zum Waschen der Geschirrtücher bitte bleichmittelhaltige Vollwaschpulver. Versuche haben gezeigt, dass diese zuverlässig schädliche Keime entfernen, und das bereits bei Temperaturen unter 60 Grad. Im Anschluss an den Hauptgang kannst du natürlich deine Tücher noch weichspülen. Das allerdings ist nicht unbedingt notwendig. Sinnvoll dagegen, wenn du die Stücke nach dem Trocknen bügelst. So werden die letzten Keime abgetötet, die Geschirrtücher bleiben länger sauber und es sieht ordentlicher aus.

Keine Kommentare.

Kommentar verfassen