Home / Toilette  / Dusch WC: Innovative Toiletten mit Bidet-Funktion

Dusch WC: Innovative Toiletten mit Bidet-Funktion

Dusche? WC? Was jetzt genau? Zugegeben, der Begriff sorgt ein wenig für Verwirrung. Im Grunde ist ein Dusch WC eine Kombination aus Toilette und Bidet. Die “Duschfunktion” der Toilette ermöglicht eine Intimhygiene mit Wasser und ganz ohne Toilettenpapier. Es vereint also im Grunde die Funktion einer Toilette und die Reinigungsfunktion eines Bidets. Verbreitet sind sogenannte Dusch WCs – auch Toilettenbidet, Wasch-WC oder Hygiene-Toilette genannt – vor allem im asiatischen Raum. Doch auch in Europa und im deutschsprachigen Raum finden Dusch WCs aufgrund ihrer Vorteile immer öfter Anwendung. 

Funktionsweise 

Bei einem Dusch WC wird auf Knopfdruck ein Wasserstrahl aktiviert, welcher den Po reinigt, sodass fast gänzlich auf Toilettenpapier verzichtet werden kann. Wenn nötig, wird Papier nur noch zum Abtrocknen verwendet – dieses kann aber auch gegen wiederverwendbare Handtücher getauscht werden. 

Vorteile eines Dusch WCs

Dusch WCs helfen Toilettenpapier zu sparen, wodurch die Umwelt entlastet wird. Aber die Wasch-WCs aus Asien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch hygienisch. Die Reinigung mit dem Wasserstrahl erfolgt je nach Wunsch im Anal- oder im Intimbereich – ganz ohne viel Aufwand. Im Gegensatz zum veralteten Bidet kann man auf dem Klo einfach sitzen bleiben und der Duschstrahl reinigt automatisch. Das sorgt für mehr Komfort, Hygiene und vor allem Platz im Bad. Zudem helfen Dusch WCs das Badezimmer barrierefreundlich zu gestalten. Die neuartigen WCs tragen zu mehr Barrierefreiheit im Bad bei indem sie Menschen das Reinigen nach dem Toilettengang überlassen. Auch für Personen mit sensibler Haut, Hämorrhoiden oder Allergikern sind Dusch WCs eine hilfreiche Alternative. 

Smartes Dusch WC SensoWash von Duravit; Foto: Duravit

Nachteile eines Dusch WC

Ein großer Nachteil von Dusch-Toiletten ist der hohe Reinigungsaufwand. Verfügt ein Modell nicht über eine Selbstreinigungsfunktion, muss die Toilette im Gegensatz zu herkömmlichen WCs öfters gereinigt werden, zudem ist die Reinigung selbst aufwändiger. Wer darauf verzichten möchte, sollte unbedingt auf eine Selbstreinigungsfunktion achten oder ein spülrandloses WC für sein Badezimmer kaufen. Ein weiterer Nachteil ist der Preis eines Dusch WC, der mitunter alles andere als ein Schnäppchen ist. Dazu mehr hier 

Aufsatz und Komplettanlagen

Zu unterscheiden sind Dusch WC Komplettanlagen und Dusch WC Aufsätze, die auf herkömmliche WC-Schüsseln montiert werden. Komplettanlagen gibt es in verschiedensten Ausführungen. Einige Dusch WCs haben sogar eine Heizung eingebaut, um die Temperatur des Wasserstrahls zu regulieren. Komplette Dusch WC Anlagen gibt es von unterschiedlichsten Anbietern auf dem Markt – zu dementsprechend unterschiedlichsten Qualitäts- und Preisklassen. Meist günstiger und unkompliziert nachträglich einzubauen sind sogenannte Dusch WC Aufsätze. Dabei handelt es sich um einen Toilettensitz-Aufsatz mit Bidet-Funktion, der sich auf jedes schon vorhandene WC zu Hause integrieren lässt. 

Dusch WC Komplettanlage von Villeroy & Boch; Foto: Villeroy & Boch

Dusch WC Aufsatz nachrüsten

Der Einbau einer Dusch WC Komplettanlage ist nicht ganz so einfach. Denn anders als bei einem gewöhnlichen WC wird bei den meisten Dusch WC Modellen mit Heizung- und Föhnfunktion neben dem Wasseranschluss ein zusätzlicher Stromanschluss benötigt. Deshalb ist das Nachrüsten einer Komplettanlage nicht ganz so einfach und sollte am besten im Zuge einer großzügigen Renovation erfolgen. Komplettanlagen bitte auch am besten vom Fachmann einbauen lassen. Anders verhält es sich hingegen mit Dusch WC Sitzen. Die Aufsätze können ganz einfach auf die WC Schüssel selbst montiert werden und können sofort verwendet werden.

Dusch WC ohne Strom 

Wer keinen Stromanschluss zu Hause hat, kann auch auf ein Dusch WC ohne Strom zurückgreifen. Diese können auch nachträglich leichter installiert werden. Dusch WC Anlagen ohne Strom gewährleisten dieselben Grundfunktionen wie jene Modell mit Strom, allerdings können sie keine Luxusfunktionen wie beispielsweise Sitzheizung oder Warmwasserstrahl erfüllen. 

Aqua Wash von Geberit: Eine integriertes LED-Licht weist den Weg zur Toilette in der Nacht; Foto: Geberit

Preis eines Dusch WC

Wie bereits erwähnt gibt es bei Dusch WC Anlagen große Preisunterschiede. Komplettanlagen kosten je nach Marke, Funktionen und Qualität zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Weitaus günstiger sind WC Aufsätze. Diese gibt es zum Teil schon für 300 Euro zu kaufen. Wichtig beim Kauf eines Dusch WC ist ein Vergleich zwischen den einzelnen Modellen und Marken. Überlege zunächst welche Funktionen das Dusch WC erfüllen soll und welche Funktionen du dementsprechend benötigst. 

Titelbild: Villeroy & Boch

Kommentar verfassen