Home / Wellness  / Was ist ein guter Föhn?

Was ist ein guter Föhn?

Was ist ein guter Föhn?

Wer unter der Woche arbeitet, hat meistens morgens nach dem Duschen nicht ausreichend Zeit, um die Haare an der Luft trocknen zu lassen. Außerdem dauert das Trocknen im Herbst und Winter extrem lange und ist aus gesundheitlichen Gründen nur im Sommer anzuraten. Deshalb ist das Föhnen mit einem Haartrockner zu empfehlen. Doch wie wählst du den richtigen Föhn für deine Haare aus?

Jeder kennt es: Nach dem Duschen muss es schnell gehen, die Arbeit oder eine Verabredung ruft! Wären da nur nicht die langen Haare, denn die brauchen einige Zeit zum Trocknen. Ein guter Föhn kann bei diesem Problem Abhilfe schaffen. Mit diesem Elektrogerät lässt sich das Haar schnell und einfach trocknen, genauso wie nach Wunsch stylen. MIt verschiedenen Aufsätzen kannst Du mehr Volumen in deiner Haarpracht erzeugen und den vorhandenen Haarschnitt perfekt in Form bringen.

Praktische Technologien für gesunde Haare

Früher hat der Föhn die Haare mit viel Hitze extrem schnell trocken geblasen. Allerdings kann zu heißes Föhnen deine Haare extrem schädigen. Um Spliss und kaputte Spitzen zu vermeiden, gibt es mittlerweile Geräte mit facettenreichen Funktionen. So lassen sich die Haare mit Hilfe von unterschiedlichen Stufen beim Gebläse und bei der Wärme viel schonender föhnen. Wer auf Nummer sicher gehen will, föhnt nur mit kalter Luft. Dazu bieten Technologien wie Thermo-Protect und Infrarotfunktion einen Schutz vor der Föhnhitze. Des Weiteren bewahrt die Ionentechnologie die Frisur vor einer elektrostatischen Aufladung, sodass die Haare geordnet liegen.

Wenn du gesunde Haare haben willst, solltest du beim Föhnen einiges beachten

Wenn du gesunde Haare haben willst, solltest du beim Föhnen einiges beachten

Gewicht und Lautstärke beim Haartrockner

Damit der Haarföhn bei der Anwendung gut in der Hand liegt, ist das Gewicht entscheidend. Professionelle Geräte aus dem Friseurbereich sind recht groß und schwer, um auf lange Sicht eine gleichbleibende Leistung zu garantieren. Für den Alltag sind jedoch leichte Eigenschaften sowie eine kompakte Form entscheidend, damit selbst ein längeres Styling nicht zu anstrengend ist. Trotzdem sollte der Haartrockner über eine ausreichende Power verfügen, um die Haare zeitnah zu trocken. Dazu ist eine gemäßigte Lautstärke beim Föhn zu bevorzugen, um den Geräuschpegel beim Haare trocknen möglichst gering zu halten. Auf diese Weise wird nicht der ganze Haushalt durch das morgendliche Föhnen geweckt.

Tipp: Wer viel unterwegs ist, sollte statt der herkömmlichen Größe die Reisevariante des Haartrockners auswählen. Dank des handlicheren Formats passt das Gerät in jedes Gepäck und wiegt deutlich weniger.

MIt den richtigen Bürsten und Aufsätzen bekommst du auch Zuhause ein Friseurgefühl hin

MIt den richtigen Bürsten und Aufsätzen bekommst du auch Zuhause ein Friseurgefühl hin

Ansprechendes Design und zweckdienliche Aufsätze beim Haarföhn

Wer gerne neue Frisuren ausprobiert, sollte auf zusätzliche Aufsätze für den Haartrockner achten. Sehr nützlich ist ein Diffusor für Locken sowie Aufsätze für das Styling von glatten Haaren. Wenn der Föhn deutlich sichtbar im Badezimmer aufgehängt wird, bietet sich ein optisch ansprechendes Design ein, welches mit hochwertigen Charakteristiken einhergeht. Attraktiv wirken goldene oder silberne Elemente in Kombination mit einem weißen oder schwarzen Gehäuse.

Bei MediaMarkt gibt es eine große Auswahl an Föhnen. Passende MediaMarkt Gutscheine dazu findest du hier.

Mehr zum Thema:

Haare föhnen: Tipps & Tricks wie du es richtig machst

Tags:
Keine Kommentare.

Kommentar verfassen